top of page
DSC_0545_edited_edited_edited.jpg
IMG_3176_edited.jpg

BÖSE WETTER

»Wir Sachsen lieben blutrünstige Storys, Frau Kommissarin, und sind sehr gut darin, sie wunderbar auszuschmücken.« Die Försterin machte eine Kunstpause und fuhr dann mit noch tieferer Stimme als gewöhnlich fort: »Aber nicht nur Bergleute verschwinden in unserem Dunkelwald, es kann jeden treffen – am ehesten die Untreuen. Besonders Ende der 80er Jahre wurden viele Menschen vermisst.«

Erzgebirge Krimi

Sie machte erneut eine bedeutungsschwangere Pause. »Die meisten«, fuhr sie dann in ihrer gewohnten Stimmlage fort, »tauchten Anfang der 90er mit dicken West-Autos wieder auf, verscherbelten ihre Häuser und verschwanden für immer.«»Ich gehe davon aus, dass denen keine Körperteile fehlten?«, fragte Hannah.Die Försterin lachte schallend. »Nein, spontan fällt mir niemand ein, dem was Entscheidendes gefehlt hätte.“

Emons Verlag

ISBN 978-3-7408-1131-0

Euro 12,00 [D] , 12,40 [AT]

oder in deiner Buchhandlung

BÖSE WETTER

Bezeichnung aus dem Bergbau für Gasgemische, die entweder aufgrund ihrer toxischen Eigenschaften oder aufgrund der Verdrängung von Sauerstoff für den Menschen gefährlich sind, auch "giftige Wetter".

DAS ERZGEBIRGE

Für mich die rätselhafteste, faszinierendste Gegend Deutschlands, die weit mehr als dunkle Wälder und Weihnachtsbräuche bereithält. In ausgedehnten Recherchen fuhr ich tief unter die Erde und hoch auf die Berge, erlebte heftige Schneegestöber und idyllischen Sonnenschein, wurde zu Bandproben in Hobbykellern und Bandonionkonzerten in Küchen eingeladen, besuchte die größte Nussknackersammlung der Welt und den vietnamesischen Markt an der tschechischen Grenze, hörte Geschichten von Verlusten und Neuerungen, Verfall und Wachstum.

​

Nur hier existieren düstere Märchen und fröhliche Bräuche, beeindruckende Natur und ihre gnadenlose, industrielle Ausbeutung, Provinzialität und Internationalität, Touristen und Neonazis, Schatzsucher und Kommunisten (fast) friedlich nebeneinander.

BÜCHER1
bottom of page